• Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Familien in der Krise
  • Home
    • Ziele
    • Forderungen
      • Forderungen Bund
      • Forderung für Baden-Württemberg
      • Forderungen für Bayern
      • Forderungen für Hamburg
      • Forderungen für Hessen
      • Forderungen für Niedersachsen
      • Forderungen für NRW
    • Petitionen
    • Gründungsmitglieder
  • News
    • Aktivitäten Bund
    • Aktivitäten Baden-Württemberg
    • Aktivitäten Bayern
    • Aktivitäten Berlin
    • Aktivitäten Hamburg
    • Aktivitäten Hessen
    • Aktivitäten Niedersachsen
    • Aktivitäten NRW
      • Wahlprüfsteine Kommunalwahlen NRW 2020
  • Impressionen
    • Impressionen Baden-Württemberg
    • Impressionen Bayern
    • Impressionen Hessen
  • Publikationen
    • Eigene
      • Petitionen
      • PressemitteilungenPressemitteilungen von FidK
      • StellungnahmenStellungnahmen von Familien in der Krise
      • Offene Briefe
    • Andere
      • StudienStudien aus Medizin, Sozialwissenschaften, etc.
      • StellungnahmenStellungnahmen von Verbänden etc.
      • Verordnungen
        • Verordnungen Schule
        • Verordnungen Kita
  • Presse
    • Pressekontakt
    • PressemitteilungenPressemitteilungen von Familien in der Krise
    • PressespiegelWird genutzt, um Presselinks, die über uns berichten zu veröffentlichen.
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Interview mit Sat1

Veröffentlicht von AK am 25. November 202025. November 2020

Am 19.11. nahm Anna-Maria Kuricová vor dem Rathaus direkt nach der Pressemitteilung von Herrn Rabe zum Thema Infektionszahlen an Schulen Stellung.

Hier sehen Sie den TV-Bericht dazu:https://www.sat1regional.de/neue-corona-daten-hamburger-studie-zeigt-geringe-ansteckungen-in-schulen/

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • E-Mail 
Kategorien: Aktivitäten HamburgNews

Neuste Beiträge
  • Forderungen für Hamburg
  • „Es reicht! – Kinder und Familien haben die neuerlichen geplanten Verschärfungen und die Perspektivlosigkeit nicht verdient!“
  • Kinder bleiben die Verlierer der Pandemie – Unsere PM zu den Beschlüssen der MPK vom 19. Januar 2021
  • Nicht OB, sondern WIE!
  • Aufruf zur Aktion Wunschbaum vom 18. bis 25. Januar
Schlagwörter
Baden-Württemberg BaWü Bayern Berlin Betreuung Bildung Chancengleichheit Corona Demo Düsseldorf Familien Familiendemo Familieninderkrise Familien in der Krise FidK FIDK BaWü FIDKBayern FIDK BW FIDK NRW Hamburg Kids First Kinderrechte Kindeswohl Kita KiTa-Schließung KiTa-Öffnung Kitas Lockdown Maskenpflicht MNB München Nele Flüchter Niedersachsen offener Brief Pressemitteilung Quarantäne Recht auf Bildung Regelbetrieb Schule Schulen Schulkonzept Schulschließung Schulstart Schulöffnung Stellungnahme

Verwandte Beiträge

Szene Hamburg Demo 19. Juni 2020 (eigenes Foto)
Aktivitäten Hamburg

Forderungen für Hamburg

Die Forderungen für Hamburg lauten: Kurzfristige Bereitstellung finanzieller Mittel für Erhöhung des Infektionsschutzes an Bildungseinrichtungen z.B. durch Schnelltests. Hygiene- und Personalkonzepte für Kitas und Schulen, um eine durchgängige Betreuung auch bei Rückkehr des Virus zu Weiterlesen…

Aktivitäten NRW

„Es reicht! – Kinder und Familien haben die neuerlichen geplanten Verschärfungen und die Perspektivlosigkeit nicht verdient!“

Düsseldorf und Bielefeld, 19.01.2021 „Als ich heute die Beschlussvorlage des Bund-Länder- Treffens gelesen habe, dachte ich, dies sei ein böser Traum!“ sagt Dr. Nicole Reese von der Initiative Familien in der Krise. Die Kanzlerin schlägt Weiterlesen…

Aktivitäten Bund

Nicht OB, sondern WIE!

Es geht auch anders: Kinder in der Pandemie nicht weiter zurücklassen Familien in der Krise und Kinder brauchen Kinder haben einen gemeinsamen Brief an die Bundeskanzlerin und die MinisterpräsidentInnen verfasst. Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin Merkel,Sehr Weiterlesen…

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung