• Twitter
  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube
  • LinkedIn
Familien in der Krise
  • Home
    • Ziele
    • Forderungen
      • Forderungen Bund
      • Forderung für Baden-Württemberg
      • Forderungen für Bayern
      • Forderungen für Hamburg
      • Forderungen für Hessen
      • Forderungen für Niedersachsen
      • Forderungen für NRW
    • Petitionen
    • Gründungsmitglieder
  • News
    • Aktivitäten Bund
    • Aktivitäten Baden-Württemberg
    • Aktivitäten Bayern
    • Aktivitäten Berlin
    • Aktivitäten Hamburg
    • Aktivitäten Hessen
    • Aktivitäten Niedersachsen
    • Aktivitäten NRW
      • Wahlprüfsteine Kommunalwahlen NRW 2020
  • Impressionen
    • Impressionen Baden-Württemberg
    • Impressionen Bayern
    • Impressionen Hessen
  • Publikationen
    • Eigene
      • Petitionen
      • PressemitteilungenPressemitteilungen von FidK
      • StellungnahmenStellungnahmen von Familien in der Krise
      • Offene Briefe
    • Andere
      • StudienStudien aus Medizin, Sozialwissenschaften, etc.
      • StellungnahmenStellungnahmen von Verbänden etc.
      • Verordnungen
        • Verordnungen Schule
        • Verordnungen Kita
  • Presse
    • Pressekontakt
    • PressemitteilungenPressemitteilungen von Familien in der Krise
    • PressespiegelWird genutzt, um Presselinks, die über uns berichten zu veröffentlichen.
  • Impressum
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

News

Aktivitäten Hessen

Kinder leisten ihren Beitrag

Unser offener Brief zu den Regelungen in den Kitas in Hessen Rund um die Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel am 5. Januar 2021 fiel häufiger die Aussage, Kinder und Familien müssten ihren Beitrag leisten. Familien in der Krise Hessen findet: Weiterlesen…

Von AgH, vor 3 Tagen3 Tagen
Aktivitäten Berlin

Mahnwache für Bildung – Kuscheltiere vor dem Roten Rathaus für Kinderrechte in der Pandemie

Liebe Berliner Kinder, heute (10.01.) von 14 bis 18 Uhr standen schon viele Kuscheltiere vor dem Roten Rathaus und haben dort Mahnwache gehalten, um auf deine Situation aufmerksam zu machen: Kita in Notversorgung, Schule zu, digitaler Unterricht funktioniert nicht, keine Weiterlesen…

Von TW, vor 5 Tagen3 Tagen
Aktivitäten Niedersachsen

Stellungnahme zur Corona-Verordnung Niedersachsen vom 08.01.2021

Die Initiative „Familien in der Krise“ ist fassungslos über die in Niedersachsen beschlossene Corona-Verordnung. „Für viele Familien fühlt es sich an, als hätte sich seit Frühjahr letzten Jahres nichts verändert“, erklärt Sina Denecke. „Sie haben keinen Anspruch auf die Notbetreuung Weiterlesen…

Von SD, vor 1 Woche5 Tagen
Aktivitäten Baden-Württemberg

Familieninitiativen fordern, Kinder dürfen nicht erneut Verlierer der Pandemie sein!

Die Initiativen “Familien in der Krise” und “Kinder brauchen Kinder” sind fassungslos angesichts der Beschlüsse der Politik vom 5. Januar. “Die Befürchtungen vieler Familien sind nicht nur wahr geworden, sondern sogar noch übertroffen worden”, so Stephanie Schläfer von “Kinder brauchen Weiterlesen…

Von UK, vor 1 Woche1 Woche
Aktivitäten Bund

Best Practice Irland, Belgien, Frankreich wagen – Bildung im Lockdown ermöglichen

Schulkonzepte der EU-Staaten, um Bildung in Präsenz zu gewährleisten.

Von HR, vor 1 Woche1 Woche
Aktivitäten Bund

Ein Sparschweinchen für Bildung und Geldspeicher für die Wirtschaft

Ein Sparschweinchen für die Bildung, ein Geldspeicher für die freie Wirtschaft. Welchen Stellenwert hat Bildung in Deutschland?

Von HR, vor 2 Wochen2 Wochen
Eigene Publikationen

Infografiken zur Freistellung und Entgeltfortzahlung

Unser Info-Post zu den komplexen Themen Freistellung und Entgeltfortzahlung. Wir erklären, wie dies bei der Betreuung von gesetzlich und privat versicherten Kindern ist. Darüber hinaus gehen wir auf die Unterschiede zwischen Kindern ein, die ein Attest bekommen haben (also klassische Weiterlesen…

Von HR, vor 2 Wochen2 Wochen
Petitionen

Petition Kitas & Schulen verlässlich öffnen: Bundesweite Bildungs- & Betreuungsgarantie 2021

Das Infektionsgeschehen macht weitere Einschränkungen unausweichlich. Auch Familien versuchen unter Aufbringung aller Kraft solidarisch ihren Beitrag im Kampf gegen Covid-19 zu leisten. Eine weitere, ggf. monatelange (teilweise) Schließung von Kitas und Schulen ohne Aussicht auf ein Ende ist jedoch für Weiterlesen…

Von AK, vor 2 Wochen2 Wochen
Aktivitäten Bund

Was Kita- und Schulschließungen für Kinder und Familien bedeuten

21. Dezember 2020 – Familien haben Angst vor langfristigen KiTa- und Schulschließungen. Bildungsverlust, zunehmende Gewalt oder Essstörungen: Die negativen Folgen für Kinder und Jugendliche sind teils gravierend, Eltern vielerorts am Rand der Belastungsgrenze. Die Initiativen “Familien in der Krise” und Weiterlesen…

Von SD, vor 4 Wochen2 Wochen
Aktivitäten Hamburg

Etikettenschwindel: Aussetzung der Präsenzpflicht wird uminterpretiert.

Seit Monaten bereiten sich Hamburgs Schulen für den Fall der Fälle auf Fernunterricht und Wechselbetrieb vor – nun hat der Senat eine dritte Variante verordnet, die für Durcheinander sorgt: Schulbetrieb, aber ohne Präsenzpflicht. Nach den Worten von Schulsenator Rabe sollten Weiterlesen…

Von AK, vor 4 Wochen2 Wochen

Beitrags-Navigation

1 2 … 20 Nächste
Neuste Beiträge
  • Kinder leisten ihren Beitrag
  • Mahnwache für Bildung – Kuscheltiere vor dem Roten Rathaus für Kinderrechte in der Pandemie
  • Stellungnahme zur Corona-Verordnung Niedersachsen vom 08.01.2021
  • Familieninitiativen fordern, Kinder dürfen nicht erneut Verlierer der Pandemie sein!
  • Best Practice Irland, Belgien, Frankreich wagen – Bildung im Lockdown ermöglichen
Schlagwörter
Baden-Württemberg BaWü Bayern Berlin Betreuung Bildung Chancengleichheit Corona Demo Düsseldorf Familien Familiendemo Familieninderkrise Familien in der Krise FidK FIDK BaWü FIDKBayern FIDK BW FIDK NRW Hamburg Kids First Kinderrechte Kindeswohl Kita KiTa-Schließung KiTa-Öffnung Kitas Lockdown Maskenpflicht MNB München Nele Flüchter Niedersachsen offener Brief Pressemitteilung Quarantäne Recht auf Bildung Regelbetrieb Schule Schulen Schulkonzept Schulschließung Schulstart Schulöffnung Stellungnahme
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung