Aktivitäten Bayern
Die Angst vor einem zweiten Lockdown
70 persönliche Erfahrungsberichte: Was bedeutet es für Familien, wenn KiTas und Schulen schließen?
Familien in der Krise Team Bayern fragt bei Eltern nach.
70 persönliche Erfahrungsberichte: Was bedeutet es für Familien, wenn KiTas und Schulen schließen?
Familien in der Krise Team Bayern fragt bei Eltern nach.
Eine Stellungnahme von FidK Bayern zusammen mit der Initiative Kinder brauchen Kinder Das bayerische Kultusministerium hat einen 4-Stufen-Plan für die Schulöffnung vorgelegt und die Maskenpflicht in Schulen angekündigt. Grundsätzlich begrüßen wir die Vorlage eines konkreten Plans. Rechtzeitige, konkrete und verbindliche Vorgaben der Politik sind dringendnotwendig! Wir sehen jedoch bei zentralen Weiterlesen…
Liebe Familien, findet ihr auch, dass Kinder und Familien endlich mehr Gehör finden müssen in der Politik? Dann helft mit, dass wir richtig laut werden! Wir sagen: KiTas und Schulen sind äußerst systemrelevante Einrichtungen. Wir fordern: Eine verlässliche Bildungs- und Betreuungssituation für den Herbst! Für entsprechende Konzepte muss JETZT gehandelt Weiterlesen…
Stellungnahme: Einmal geniest-auf unbestimmte Zeit daheim? Die Initiativen Familien in der Krise und Kinder brauchen Kinder-die Petition machen in dieser gemeinsamen Stellungnahme auf die unlösbaren Probleme von Familien aufmerksam, die durch die geltende Hygieneverordnung für (bayerische) Kitas und Schulen verursacht werden. Sie fordern verhältnismäßige Maßnahmen, die wissenschaftlich fundiert und praxistauglich Weiterlesen…
In der Abendschau vom 07.07.2020 hat der BR ab Minute 06:10 über unsere Initiative und die Demo in München vom 04.07.2020 berichtet. Hier ist der Link: https://www.br.de/mediathek/video/abendschau-06072020-10-jahre-rauchverbot-erste-hilfe-am-berg-trauer-um-ennio-morricone-av:5ec532cb0277f00014c75e27 .
Familien brauchen eine Lobby! Wir sind sehr glücklich, dass immer mehr Familien auf die Straße gehen. Über 100 Eltern und Kinder demonstrierten am Samstag in München mit uns auf dem Wittelsbacherplatz – mit Maske und Abstand und unter Einhaltung aller sonstigen Corona-bedingten Auflagen. Ausschlaggebend für unsere Demo ist der nach Weiterlesen…
Was konkret fordert die Landesgruppe Bayern? Grundsätzlich muss politisches Handeln darauf ausgerichtet sein, die Kinderrechte nach der UN Kinderrechtskonvention inklusive des Rechts auf Bildung und körperlicher Unversehrtheit zu jeder Zeit zu garantieren. Bayernweit muss es deshalb eindeutige und verbindliche Leitlinien geben, die sicherstellen, dass für jedes Kind in Bayern das Weiterlesen…
Am 04.07.2020 werden wir uns zum dritten Mal versammeln. Unter dem Motto KIDS FIRST: Lösungen für Bildung & Betreuung! Jetzt! möchten wir auf die aus unserer Sicht immer noch bestehende politische Planlosigkeit in den Bereichen Bildung und Betreuung aufmerksam machen. Denn die Rückkehr in einen Normalbetrieb für Kitas und Schulen Weiterlesen…
Am 17.06.2020 haben wir eine Mahnwache am Maxmonument vor dem Bayerischen Landtag abgehalten. Anlässe waren die Abstimmung über Dringlichkeitsanträge zur sofortigen Kita-Öffnung aus der Opposition in der Plenarsitzung des bayerischen Landtags und die am 18.06.2020 stattgefundene Kultusministerkonferenz. Unterstützt haben uns der Sprecher für frühkindliche Bildung der Grünen, Johannes Becher, die Weiterlesen…
Ein Vierteljahr Kita- und Schulschließungen Zwei Monate Protest Eine vorläufige Bilanz und gemeinsame Forderungen an die Politik der Initiativen „Kinder brauchen Kinder“, „Familien in der Krise“ Bayern, der “Süddeutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.” sowie der Petition “Alle Kinder sind systemrelevant”Mehr dazu im PDF.